Willkommen an der
GGS
Hasten
NEWS
Schulverein und Buchhandlung Nettesheim machen Mut
Die ersten aufregenden Schultage für unsere Giraffen- und Hundekinder sind bereits gut geschafft. Trotzdem freuen sich alle über den Besuch der beiden Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Nettesheim in Cronenberg. Denn das Buch "Mutmurmeln für den ersten Schultag", das sie den Kindern auf so mitreißende Art vorlesen, schenkt auch am 10. Schultag noch mächtig viel Mut. Daran soll sie auch die Murmel erinnern, die alle Kinder im Anschluss bekommen. Aber das war noch nicht alles: Kaum sind alle Murmeln verteilt, kommen noch die Paten aus den vierten Klassen vorbei und überreichen ihren Patenkindern Geschenktütchen. Schon am Ende des letzten Schuljahres hatten die Kinder die Dekoration für diese von der Buchhandlung befüllten Tütchen mit viel Hingabe gebastelt. Und das Buch, das sich im Tütchen befindet, soll nun zum Vorlesen und Lesen anregen. Organisiert und finanziert hat diese tolle und sehr gelungene Aktion unser Schulverein.
Sarah Saam und Alexandra Schwitzer
Fröhliches Willkommen für die Erstklässler am Hasten
Was für ein schöner Start! Der erste Schultag für die Giraffen- und Hunde-Kinder am Hasten begann mit einer fröhlichen Willkommensfeier auf dem Schulhof. Groß und Klein waren aufgeregt - die einen weil sie das erste Mal zur Schule gingen, die anderen, weil sie vor diesem großen Publikum auftraten und die ganz Großen, weil ihr Kind eingeschult wurde, oder sie eine neue Klasse bekamen. Frau Becker nahm allen in ihrer Begrüßungsrede die größten Ängste und Sorgen und die Auftritte der Dritties und Vierties klappten gut. Jetzt freuen wir uns darauf, die neuen Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. Wir sind sicher, dass es für alle ein schönes Schuljahr wird!

UNSERE SCHULE
Unsere zwei- und dreizügige städtische GGS steht im Stadtteil Hasten der Stadt Remscheid.
Die Schule existiert bereits seit 1901.
Wir unterrichten in unserem Hauptgebäude und einem Pavillon. In einem weiteren Gebäude befindet sich die Turnhalle und darunter ein Teil der Räumlichkeiten unserer OGGS. Weitere Räume unserer OGGS befinden sich im Gemeindehaus der Hastener Pauluskirche.
Leitbild - Schulprofil

An der GGS Hasten machen wir aus der Gemeinschaftsgrundschule die Gesunde Grundschule Hasten. Unsere Schule soll ein Raum für eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft sein, in der sich alle gesund fühlen. Deswegen sind wir wertschätzend und achtsam gegenüber unserem Körper, Geist und unserer Seele, gegenüber unseren Mitmenschen in all ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit, gegenüber der Umwelt und gegenüber den Gegenständen. Wir leben und lehren einen respektvollen Umgang miteinander. Ein freundlicher und höflicher Umgangston ist uns wichtig.
Leitbild mit Grafiken von Freepik freepik.com
TEAM
Sekretariat & Hausmeisterin
Unsere Sekretärin Frau Ritter steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Telefon: 02191 / 80095
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag & Donnerstag
8.00 bis 13.00 Uhr
Unsere Hausmeisterin Frau Kurz ist von montags bis freitags ab 7.00 bis 13.30 Uhr an unserer Schule tätig. Die Hausmeisterloge befindet sich im oberen Eingangsbereich. Telefon: 02191 / 40604207.
OGGS-LEITERIN
Frau Schneeloch
ALTERSGEMISCHTE GRUPPEN:
Gemeindehaus:
Frau Handwerker
Frau Aldemir
Frau Dreßler
Löwenzahn Gruppe:
Frau de Sousa
Frau Pieper
Sonnenblumen Gruppe:
Frau Riecke
Frau Gillmann
Schneeglöckchen Gruppe:
Frau Schneeloch
Frau Obradovic
Herr Bader
Kaktus Gruppe:
Frau Duhm
Frau Wichner
KÜCHENFEEN Schulgelände:
Frau Pieper und Frau Glahn
Teamfoto GGS und OGGS
SCHULLEITERIN
Frau Becker
(offene Sprechstunde dienstags um 9 Uhr nach kurzer Voranmeldung per E-Mail oder Telefon)
KONREKTORIN
Frau Calfa
KLASSENLEITUNGEN 2025/2026
Klasse 1a: Frau Wiedenhoff
Klasse 1b: Frau Calfa
Klasse 2a: Frau Demircan
Klasse 2b: Frau Sinani
Klasse 3a: Frau Egger
Klasse 3b: Frau Beitzer
Klasse 3c: Frau Göbel
Klasse 4a: Frau Berg
Klasse 4b: Frau Koch
Klasse 4c: Frau Breucking
Fachlehrer*innen
Herr Gehring
Frau Grothuesmann
Herr Hilger
Frau Rohweder
Herr Yilderim
Sozialpädagogische Fachkräfte
Frau Bourlakou
Frau Schröder